HomeGarden

HomeGarden Magnet Kammer

Die "Magie" der Magnetfelder

Der Vorteil des Magnetismus auf Samen

Altes Wissen neu entdeckt

Magnetfelder beeinflussen die physiologischen und biochemischen Prozesse in Samen. Durch die Anwendung von statischen Magnetfeldern wird die Proteinbildung in den Zellen beschleunigt, was zu einer schnelleren Keimung führt. Samen, die magnetischen Feldern ausgesetzt sind, keimen im Durchschnitt 2–3 Tage schneller als unbehandelte Samen, was eine Keimungsrate von bis zu 11 % erhöhen kann.

Wie funktioniert Magnetismus in der Samenaufzucht?

Schnellere Keimung: Die Behandlung mit Magnetfeldern kann die Keimung von Samen beschleunigen, was besonders in der kommerziellen Landwirtschaft von Vorteil ist, da es die Zeit bis zur Ernte verkürzt.

Verbesserte Wachstumsbedingungen: Magnetische Felder fördern die Durchlässigkeit der Samenschale, was die Wasser- und Nährstoffaufnahme verbessert. Dies führt zu kräftigeren Pflanzen, die besser in der Lage sind, sich gegen Krankheiten und Schädlinge zu behaupten.

Ertragssteigerung: Viele Studien haben gezeigt, dass die Anwendung von Magnetfeldern nicht nur die Keimung, sondern auch das Wachstum und den Ertrag von Pflanzen steigert. So wurden signifikante Verbesserungen bei verschiedenen Feldfrüchten wie Zwiebeln, Reis und Mais festgestellt.